
spiegelnde Strafen (auch Talion, v. lat. talio = Wiedervergeltung eines Körperschadens; Vergeltung von Gleichem mit Gleichem; neuzeitlicher Rechtsbegriff). Biblischem Vorbild ('Auge um Auge', 2. Mos. 21,23) und dem ma. Bedürfnis nach symbolhaften Handlungen entsprangen Sanktionen, welche der jeweili...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.